Skip to main content

Diesel und Flüssigbrennstoffe

Wartungsarme Gesamtschwefelanalyse

Diesel- und Flüssigkraftstoffanwendungen

Sicheres und einfaches Messen von Gesamtschwefel mit Excimer-UV-Fluoreszenz

Flüssiggase wie LPG werden als Kraftstoff verwendet und erfordern durch Umweltvorschriften eine Überwachung des Schwefelgehalts.  Der SLA-1000-Analysator für Schwefel in Flüssigkeiten ist für die Hochgeschwindigkeits-Online-Analyse von Gesamtschwefel in einer Vielzahl von
Flüssigkeiten wie Benzin, Diesel, Kerosin und Düsentreibstoffe. Die Gesamtschwefelerkennung erfolgt mit unserer patentierten Excimer-UV-Fluoreszenz (EUVF)-Technologie, die sich in der Praxis als zuverlässige Nachweismethode erwiesen hat und die Leistungsanforderungen der ASTM D5453 erfüllt.

Die Excimer-Detektionstechnologie ermöglicht die Verwendung von Standard-Flaschenluft als Verbrennungsgas, was die Betriebskosten reduziert und die Betriebssicherheit im Vergleich zu anderen Analysatoren, die reinen Sauerstoff benötigen, erhöht.

Nach bestandener CSA-Zertifizierung hat der SLA-1000 eine außergewöhnliche analytische Leistung bewiesen, mit der die von der EPA vorgeschriebenen 10 ppm Tier-3-Ziele leicht erreicht werden können. Die Bedienung des Geräts wird durch eine intuitive und benutzerfreundliche Software vereinfacht, mit einer zusätzlichen Funktion, die eine Mittelwertbildung von Hochgeschwindigkeitsanalysedaten für eine verbesserte analytische Präzision ermöglicht.

Die folgenden Diagramme zeigen die Wiederholbarkeit für die ersten 30 Minuten und acht Stunden eines ununterbrochenen 72-Stunden-Wiederholbarkeitstests einer vom Kunden bereitgestellten Dieselprobe. Unter Verwendung der oben erwähnten Mittelwertbildung mit einem gleitenden Mittelwert von 3 Analysen bzw. einer 5-minütigen Reaktionszeit wurde während des 8-Stunden-Laufs eine RSD von 0,63 % bei einer Konzentration von 6,78 ppm/Gewicht Schwefel erzielt, und eine hervorragende RSD von 0,74 % über den 72-Stunden-Lauf.