Neben Online-Analysen mit Analysegeräten, die direkt in den zu überwachenden Prozessen installiert sind, bietet die LAR Analysegeräte für den Laboreinsatz an.
Der CSB zum Beispiel ist einer der wichtigsten Summenparameter in der Wasseranalyse. Er gilt als Referenz für die organische Belastung des Abwassers, sowohl im industriellen als auch im kommunalen Bereich. Im Allgemeinen basieren die Labormethoden auf der Verwendung verschiedener Reagenzien, die häufig eine sekundäre Verschmutzung verursachen. Darüber hinaus sind Laboranalysen zeitaufwändiger als Online-Methoden. Daher hat die LAR ihre Hochtemperaturmethode bei 1.200°C weiterentwickelt und bietet eine chemikalienfreie CSB-Analyse an, die besonders umweltfreundlich ist.
Im Rahmen mehrerer internationaler Projekte zur Fluss-, Umwelt- und Abwasserüberwachung trägt die LAR mit ihrem Wissen und ihrer Expertise dazu bei, ihre Methoden und Analysatoren kontinuierlich weiterzuentwickeln.